Ab einem Bestellwert von 29 € ist die Lieferung kostenlos.

Aktiver Batterieausgleich Stromwandler 8-20S 100A BMS Schutzplatine 06A Balancer Stromwandlerplatine

65,47 
22 Personen sehen sich dieses Produkt gerade an
1000 vorrätig
Voraussichtliche Lieferung:
10 - 17 Mai, 2025
Kostenloser Versand & Retouren:
Für alle Bestellungen über 29,00 
Vertrauen-Abzeichen
Garantie safe & secure checkout

Beschreibung

Die Lithium-Batterieschutzplatine 8 bis 20S 100A 0,6A Balancestrom BMS mit aktiver Balancierung bietet intelligente Funktionen für Ihre Batterie. Ausgestattet mit Bluetooth und einem eingebauten aktiven Balancer sorgt sie stets für eine ausgeglichene und vollständig geladene Batterie. Das hochwertige Aluminiumlegierungsmaterial gewährleistet Stärke, Langlebigkeit und effiziente Wärmeableitung. Die Isolierschicht schützt vor Umwelteinflüssen und verlängert die Lebensdauer des Boards. Ideal für verschiedene Anwendungen wie Elektrofahrzeuge, Energiespeicherung und Solaranlagen. Dank Erweiterbarkeit und moderner Technologie hebt sich dieses Produkt von anderen ab.

Produktbeschreibung


Spezifikation:
Artikeltyp: BMS Lithium Batterie Schutzplatine
Material: Aluminiumlegierung
Batterietypen: Ternär, Lithiumeisen
Balancierungsmethode: Aktive Balancierung
Ausgleichsstrom: 0,6A
Dauerstrom: 100A
Anzahl der Batteriezellen: 8 bis 20

Wie zu verwenden:
1. Stellen Sie sicher, dass die vordere Linie der Verkabelung nicht in die Schutzplatine eingesteckt ist.
2. Das Flachbandkabel beginnt mit dem schwarzen dünnen Draht, der mit B‑ verbunden ist. Der zweite (rote dünne Draht, der nahe am schwarzen dünnen Draht liegt) wird mit der positiven Elektrode B1 der ersten Batteriezelle verbunden, und so weiter. Schließlich wird der rote dünne Draht mit der Gesamt-positiven Elektrode der Batterie verbunden.
3. Nach dem Anschließen des Kabels messen Sie die Spannung der Ternär-Mischzelle zwischen den beiden benachbarten Metallterminals auf der Rückseite des Steckers. Die Spannung sollte zwischen 3,0V-4,2V für Ternär, 2,0V-3,6V für Lithiumeisen und 1,6V-2,75V für Lithiumtitanat liegen.
4. Stecken Sie nach Bestätigung der richtigen Verkabelungsreihenfolge und Spannung den Steckplatz der Schutzplatine ein.
5. Schließen Sie das B‑ (blauer dick Draht) der Schutzplatine an die Hauptnegativelektrode der Batterie an und das P‑ (schwarzer dicker Draht) an die Lade- und Entladungsnegativelektrode an.

Lieferumfang:
1 x Schutzplatine
1 x 4-poliges Flachbandkabel
1 x 6-poliges Flachbandkabel
1 x 11-poliges Flachbandkabel
1 x 15-poliges Flachbandkabel

0
0